Lesungen gibt´s hin und wieder.
Workshops im »Kreativen Schreiben« sowie Spezielles für Schulklassen und Schreiberlinge immer.
Online »Kreatives Schreiben«
Für 3 bis 12 Teilnehmer*innen
(Ihr seid eine Gruppe und kennt euch? Dann dürfen es gerne mehr Teilnehmer*innen sein!)
- Wir vereinbaren gemeinsam einen Termin
- Wir treffen uns in einem geschützten (Online-)Raum
- Was du brauchst:
Papier und Stift - Was dich erwartet?
Kleine Impulse, die deine Kreativität wecken und deine innere Kritikerin verstummen lassen. – Du brauchst keine Schreiberfahrung. - Gruppen: Ihr habt Themen-Wünsche? Schreibt sie mir! (Z.B. anzügliche oder romantische Schreibimpulse für einen Junggesellinnen-Abschied usw.)
Online »Gemeinsam schreiben«
Für Schreiberlinge
- Abends: 19:30 – 20.30 Uhr
- Wir treffen uns in einem geschützten (Online-)Raum
- Was du brauchst:
Dein Schreibprojekt - Was dich erwartet?
Ein kreativer Einstieg für alle, dann arbeiten wir an unseren eigenen Schreibprojekten für 40 Minuten. Warum? Weil gemeinsames Schreiben zum einen motiviert und zum anderen Ablenkung und Prokrastination fernhält. Zum Schluss gibt es einen kurzen Austausch – und das gute Gefühl, das eigene Schreibprojekt ernst zu nehmen.
Für Schulen »Storytelling-Struktur Ihrer Deutschlektüre«
Für Deutschlehrer*innen der Sek. I und II
- Wir vereinbaren gemeinsam einen Termin
(Bitte zwei Monate zuvor anfragen) - Unterrichtszeit: mindestens eine Doppelstunde, besser einen Halbtag, damit die Schüler*innen »ins Tun und Erleben« kommen können
- Was Sie vorbereiten müssen?
Die Schüler*innen sollten die Lektüre durchgelesen haben - Was Sie und die Schüler*innen erwartet?
Was hat die Deutschlektüre mit dem aktuellen Kino-Blockbuster oder Netflix-Hit gemeinsam? Storytelling!
Mit kurzen, einfachen Übungen aus dem »Kreativen Schreiben« entlarven wir die fünf wichtigsten Storytelling-Punkte der Deutschlektüre, die genauso (nur anders »verkleidet«) in jedem Kinofilm zu finden sind. - Ich bereite mich auf Ihre spezifische Deutschlektüre vor
- Auch gut geeignet als Überleitung zu Rhetorik-Einheiten
Nicht zu schreiben
Stefanie vor Schulte
ist immer der schlechtere Zustand

Du willst mehr wissen?
Neuigkeiten, Heiteres, ein Schnappschuss aus der Schreibarbeitswelt, Aktionen und was die Figuren in den Büchern gerade tun würden – das erfährst du über meinen Newsletter, den ich rund viermal im Jahr ausschicke. Einfach hier anmelden: